Menu

Drogenkonsumraum

safer-use

Der Drogenkonsumraum ist seit 2001 eine gesundheits-, sozial- und ordnungspolitische Maßnahme und somit eine wichtige und notwendige Ergänzung des Essener Suchthilfenetzwerks.

Mit der dort vorgehaltenen fachlichen Beratung/Betreuung und medizinischen Versorgung in der angegliederten drogentherapeutischen Ambulanz, erhalten die Nutzenden ein Angebot mit diversen Überlebens- und Ausstiegshilfen.

Zielgruppen:

  • Essener Bürger*innen mit einer Abhängigkeit von Heroin, Kokain, Amphetaminen und deren Derivaten sowie Benzodiazepinen

Ziele:

  • Verringerung des Morbiditäts- und Mortalitätsrisikos
  • Einstieg in das Hilfesystem
  • Konsum unter Berücksichtigung von Safer-Use-Regeln

Angebote:

  • Konsum unter hygienischen Bedingungen
  • Erwerb/Tausch steriler Konsumutensilien
  • Drogennotfallprävention
  • Erste Hilfe im Drogennotfall
  • HIV- & Hepatitis-Schnelltestung
  • Hepatitis-Schutzimpfungen
  • Information, Beratung und Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote
  • Umfeldmanagement
  • Minimierung des Drogenkonsums im öffentlichen Raum

Sonstige Informationen

Berichterstattung (anonyme statistische Erhebung) an die Suchtkooperation NRW, Bezirksregierung Düsseldorf und die kommunale Ordnungspartnerschaft (Stadt Essen, Ordnungsamt, Staatsanwaltschaft, Polizei).