Menu

Multiplikator*innen-Schulungen

train the Trainer

Methoden der Suchtprävention sind bestärkend, umfassend, interaktiv, professionell und nachhaltig.

Die Multiplikator*innen-Schulungen dienen der Ausbildung von Kontaktpersonen/
Ansprechpartner*innen/Vertrauenspersonen in unterschiedlichen Settings, um im Anschluss eigenständig Präventionsmaßnahmen durchführen zu können.


Zielgruppen:

  • Lehrer*innen/Schulsozialarbeiter*innen
  • Mitarbeitende von Jugendhilfeeinrichtungen
  • Mitarbeitende von Betrieben
  • Mitarbeitende von sozialen Einrichtungen
  • Sportvereine

Ziele:

  • Regelmäßige eigenständige Durchführung der suchtspezifischen Methoden
  • Langfristige/strukturierte/geplante/kontinuierliche/reflektierte Suchtprävention

Angebote:

  • Methodenschulungen
  • Methodenkoffer „Alkoholprävention“ – Alkoholprävention
  • Methodenkoffer „Stark statt breit“ – Cannabisprävention
  • Methodenkoffer „Glüxx-Box NRW“ – Glücksspielprävention
  • Methodenkoffer „What’s on?“ – Prävention bei exzessiver Mediennutzung
  • Schadstoffzigarette (LoQ) Leben ohne Qualm – Tabakprävention
  • Planung und Umsetzung bei der Implementierung eines suchtpräventiven Konzepts in der eigenen Einrichtung

Sonstige Informationen

Nichts für Sie dabei?
Wir finden eine Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.