Menu

Schulische Suchtprävention

interaktive Information & Aufklärung

Effektive und effiziente Suchtprävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die das Engagement unterschiedlicher Personen und Institutionen verlangt.

Zielgruppen:

  • Schüler*innen
  • Lehrer*innen, insb. Beratungslehrer*innen
  • Schulsozialarbeiter*innen

Ziele:

  • Förderung der Sozialen Kompetenz/Konfliktfähigkeit/Risikokompetenz
  • Information und Aufklärung zum (riskanten) Suchtmittelkonsum
  • Sensibilisierung potentieller Suchtgefahren

Angebote:

  • Veranstaltungen und Multiplikator*innen-Schulungen:
  • Methodenkoffer „Alkoholprävention“ – Alkoholprävention
  • Methodenkoffer „Stark statt breit“ – Cannabisprävention
  • Methodenkoffer „Glüxx-Box NRW“ – Glücksspielprävention
  • Methodenkoffer „What’s on?“ – Prävention bei exzessiver Mediennutzung

Sonstige Informationen

Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung und Implementierung eines Konzeptes zur schulischen Suchtprävention.